Konditionen
Angeboten werden Verträge, 3er-, 5er-
und 10er-Karten sowie Einzelstunden.
Konditionen bei Verträgen
Bei den Verträgen gibt es einen festen
wöchentlichen Termin a 30 oder 45 Minuten. (Für
Kinder von 7 - 8
Jahren sind
manchmal 30
Minuten sinnvoll.
Älteren Kindern,
Jugendlichen und
Erwachsenen
empfehle ich 45
Minuten.)
Statt der
branchenüblichen
13 Wochen unterrichtsfreier Zeit in den
Schulferien können Schüler und Lehrer ihren
Urlaub bzw. freie Tage bei mir selbst festlegen. 6
Termine pro Jahr, die unterrichtsfrei sind, lege
dabei ich fest.
•
Beim regulären Vertrag hat der
Gitarrenschüler 6 Tage, die er wegen Urlaub
oder aus anderen Gründen frei nimmt.
•
Für Kinder gibt es zusätzlich das
Vertragsmodell 12 + 6. Hier hat der
Gitarrenschüler 12 unterrichtsfreie Tage im
Jahr, die er beliebig einsetzen kann.
•
Bei Verhinderung können Urlaubstage
eingesetzt werden.
•
Berufstätige können ebenso wie Kinder und
Jugendliche auch während der Schulferien
Unterricht nehmen.
•
Der vereinbarte Monatsbetrag ist
branchenüblich auch während
unterrichtsfreier Zeiten zu zahlen. (Er müsste
sonst höher sein.) Es gibt als Alternative die
Karten!
•
Außer zum Ende Juni und Juli kann mit einer
Frist von 8 Wochen zum Ende des Monats
gekündigt werden.
•
Als unterrichtsfreie Zeit gelten neben den
gewählten Terminen die gesetzlichen
Feiertage.
•
Bei den Verträgen gelten die ersten 3 Stunden
als Probezeit – wer dann doch aufhören sollte,
zahlt dafür einen Monatsbetrag.
•
Der Lehrer hat - ggf. anteilig - 6 Tage Urlaub
im Jahr.
•
Regulär kann wahlweise Präsenzunterricht
oder Online-Unterricht genommen werden.
Bei Epidemien findet der Unterricht Online
statt. Statt den Unterricht abzusagen, kann
bei
ansteckenden Krankheiten Unterricht Online
genommen werden.
3er-, 5er- und 10er-Karten
Wer mit Karten so gut wie jede Woche kommt, hat
ebenso wie die Schüler mit Vertrag einen Anspruch
auf einen festen wöchentlichen Termin. Es ist mit
den Karten aber auch möglich, von Mal zu Mal
Termine zu vereinbaren oder längere Pausen
zwischen Unterrichtsblöcken einzuschieben. 10er-
Karten werden recht häufig von Erwachsenen
bevorzugt.
Karten können auch verschenkt werden! Eine Grafik
zum Ausdrucken wird auf Wunsch per Mail
zugesandt.
Probestunde
Die Probestunde dient dazu, sich kennen zu lernen;
es geht für mich als Gitarrenlehrer darum, den
Stand dessen, der Unterricht nehmen will,
einzuschätzen, mein Angebot dazu zu zeigen und
ggf. Fragen z. B. zu Konditionen zu klären. Bei der
Probestunde a 45 Min. kommt zusätzlich etwas
Unterricht dazu.
Wer Anregungen sucht, eine Kontrolle seiner
Spielweise erwartet oder z. B. musiktheoretische
Fragen hat, vereinbart bitte eine Einzelstunde!
Eine Probestunde kann von einer Person einmalig
genommen werden und nicht verschenkt werden.
Preise
Die Preisliste ist hier zu finden.
Präsenzunterricht
Auch schon bei leichteren Symptomen ansteckender
Krankheiten ist auf Online-Unterricht zu wechseln
oder abzusagen! Dies gilt auch für Kinder.
Schwerpunkte auf Jazz, Blues,
Improvisation
Bei regelmäßigem Unterricht gelten grundsätzlich
auch bei Schwerpunkten auf Jazz, Blues und/oder
Improvisation die regulären Preise. Nur bei recht
weit Fortgeschrittenen oder bei nur sporadischem
Unterricht sind sie etwas höher.
Gitarrenunterricht
Peter Wolterstorff
Wiesbaden